Radieschen Carpaccio

12. September 2022 von - Keine Kommentare
Dieser Betrag kann Affiliate-Links enthalten, die entsprechend gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Springe zur Rezeptkartei

Mein Carpaccio aus Radieschen steht in nur 10 Minuten auf dem Tisch. Und dabei ist das Rezept so einfach gehalten, dass eigentlich nichts schief gehen kann. Neben den Radieschen brauchst du nur noch Grundzutaten, die du ohnehin schon zu Hause auf Vorrat hast. Mein Radieschen-Carpaccio ist super als Vorspeise mit etwas Brot und passt auch hervorragend als Beilage zu deftigen und würzigen Gerichten.

Radieschen Carpaccio

Was sind Radieschen und wie werden sie angebaut?

Radieschen sind eine Unterart der Garten-Rettiche und gehören zur Familie der Kreuzblütler. Obwohl die runden, rote Sorten am häufigsten den Weg auf unsere Teller finden, gibt es die kleine Schwester des Rettichs in unterschiedlichen Formen und Farben.

Radieschen gehören zu den beliebtesten Frühlingsgemüsesorten und sind super einfach im eigenen Garten oder im Balkon anzubauen. Für die Aufzucht ist ein Blumenkasten mit genügend Platz völlig ausreichend. Dabei sind Radieschen relativ anspruchslos und leicht zu kultivieren. Die Hauptanbauzeit erstreckt sich von April bis September, die gesunde rote Knolle kann aber auch noch im Oktober und November angebaut werden.

Radieschen

Was braucht man für Radieschen-Carpaccio?

Am besten eignen sich selbstgezogene Radieschen. Du kannst aber natürlich auch welche aus dem Supermarkt verwenden. Ich habe für diese Rezept Radieschen vom Balkon meiner Eltern gemopst. Neben den Radieschen benötigst du keine besonderen zusätzlichen Zutaten, sondern nur solche, die du eigentlich immer zu Hause auf Vorrat haben solltest. Für die Vinaigrette brauchst du hochwertiges Olivenöl, Weißweinessig und etwas Honig.

Noch eine Prise Salz und Petersilie zum Drüberstreuen und das wars dann auch schon mit der Zutatenliste. Ganz easy peasy ohne viel Schnickschnack. Schließlich wollen wir mit dem Dressing nur den feinwürzigen, scharfen Geschmack der Radieschen hervorheben und nicht mit überladenen Gewürzen und Aromen darunter begraben.

Radieschen

Radieschen-Carpaccio! So wird’s gemacht!

Eine Anleitung mit allen Arbeitsschritten sowie die Zutatenliste findest du wie immer in der Rezeptkartei weiter unten. Für Tipps und Rezeptanregungen einfach weiterlesen.

Zuerst werden Radieschen gründlich gewaschen, nachdem das Grün, sowie die Spitzen und die Blattansätze entfernt wurden. Schneide danach die Radieschen mit einem Messer oder Gemüsehobel in ca. 2 mm dicke Scheiben und lege diese dekorativ auf einem flachen Teller.

Gebe nun 3 EL Olivenöl, 1 Esslöffel Essig zusammen mit ½ TL Honig in eine Schüssel und verquirle diese solange mit einem Schneebesen, bis eine Emulsion entsteht. Du kannst dies relativ einfach bemerken: wenn sich das Dressing etwas eintrübt, haben ich Essig und Öl zu einer Emulsion verbunden.

Tipp: Wenn du keine Süße in deiner Vinaigrette magst, dann bitte nicht einfach den Honig weglassen. Der Honig dient dazu, eine stabile Emulsion zu ermöglichen. Du kannst den Honig aber durch einen anderen Emulgator wie z. B. Senf ersetzen.

Zum Schluss nur noch das Dressing über die Radieschenscheiben träufeln und eine Prise Salz hinzufügen. Die Petersilie fein hacken und über das Carpaccio streuen. Das ist alles. Zeit zum servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit 🙂

Ich hoffe, dir hat das Rezept für dieses Radieschen-Carpaccio gefallen. Ich würde mich freuen, wenn du diesen Beitrag auf Facebook teilst.

Radieschen Carpaccio

Hat dir der Beitrag Lust auf mehr gemacht? Dann wird eines der folgenden Rezepte vielleicht auch das Richtige für dich sein:
Glutenfreie Schokoladenbrownies
Bayerische Kartoffelsuppe
Rahmschwammerl
Veganer Sloppy Joe
Vegane Currywurst mit selbstgemachter Sauce
Schnelle, vegane Tomatensuppe
Gefüllte Champignons
Nudelsalat mit Mayo
Du möchtest Feedback geben oder deine Gedanken mit anderen teilen? Find ich super. Am Ende des Beitrages kannst du die Kommentare von anderen Besuchern lesen oder auch selbst einen Kommentar verfassen.
Bring mich hin

Radieschen Carpaccio

Rezeptkartei drucken
Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten für 3-4 Portionen

1 Bund Radieschen
3 EL OlivenölAffiliatelink
1 EL Weißweinessig
½ TL Honig
3-4 Blätter krause Petersilie
Salz

Anleitung

  1. Das Grün, sowie Spitzen und Blattansätze entfernen und die Radieschen gründlich waschen.
  2. Nun die Radischen mit einem Messer oder Gemüsehobel in ca. 2mm dicke Scheiben schneiden und dekorativ auf einen flachen Teller geben.
  3. 3 EL Olivenöl, 1 Esslöffel Essig zusammen mit ½ TL Honig in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen solange verquirlen bis eine Emulsion entsteht.
  4. Das Dressing über die Radieschenscheiben träufeln und eine Prise Salz hinzufügen. Nun noch die Petersilie hacken und über das Carpaccio streuen.

Tipps und Hinweise

Wenn du keine Süße in deiner Vinaigrette magst, dann bitte nicht einfach den Honig weglassen. Der Honig dient dazu, eine stabile Emulsion zu ermöglichen. Du kannst den Honig aber durch einen anderen Emulgator wie z. B. Senf ersetzen.

So kannst du den Beitrag teilen.
Ich hoffe dir hat mein Beitrag gefallen. Lange Nächte sind bei mir keine Seltenheit. Nur so kann ich diesen Blog stets mit neuen Content füllen. Deshalb darf der Kaffeenachschub niemals unterbrochen werden :-) Wenn du möchtest, dann kannst du mir ja einen Kaffee spendieren, indem du etwas in meine Paypal-Kaffeekasse wirfst. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert