Gefüllte Champignons 3. Februar 2023 von Martin - Keine Kommentare Dieser Betrag kann Affiliate-Links enthalten, die entsprechend gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Springe zur Rezeptkartei Mein Rezept für gefüllte Champignons ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Vorspeise, Beilage oder als leichtes Hauptgericht. Gefüllte Champignons werden üblicherweise als warmes Gericht serviert, können aber auch kalt genossen werden, was sie zu einer guten Wahl für Picknicks, Grillfeste oder Parties im Freien macht. Gefüllte Champignons können als eigenständiges Gericht oder auch in Kombination mit anderen Speisen wie Salaten oder Pasta serviert werden. Sie können warm aber auch kalt gegessen werden und sind deshalb ein gutes Mitbringsel für die nächste Grill- oder Hausparty. Champignons sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind kalorien-, fett- und kohlenhydratarm, enthalten viel Eiweiß und Ballaststoffe und sind eine hervorragende Quelle für essentielle Aminosäuren. Neben Vitamin K und Vitamin D sind diese Pilze auch reich an Kalium, Eisen und Zink. Was braucht man für gefüllte Champignons? Für dieses Gericht brauchst du folgende Zutaten: 200 g Champignons: weiß oder braun 1 Frühlingszwiebel 2 EL Créme fraîche: oder vegane Pflanzencreme 35 g geriebener Gouda: oder vegane Alternative Salz: zum Abschmecken Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: zum Abschmecken Wie macht man die gefüllten Champignons? Die Liste aller Zutaten sowie die Arbeitsschritte findest du in der Rezeptkartei. Tipps und Hinweise bekommst du, wenn du an dieser Stelle einfach weiterliest. Die Zutaten klein schneiden Die Champignons waschen und die Stiele vorsichtig herausbrechen. Wenn nötig, jeweils das trockene Ende abschneiden und die Stiele in feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und trockenschütteln. Bei Bedarf die äußerste Schicht abziehen und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Füllung zubereiten Die geschnittenen Champignonstile und Frühlingszwiebel in eine Schüssel geben, mit 2 Esslöffel Crème fraîche vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilze füllen Die Pilzköpfe mit der Öffnung nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit der Masse füllen. Dabei die Füllung entweder mit einem kleinen Löffel oder besser mit den Fingern in die Öffnung drücken. Nun noch die Pilze mit dem geriebenen Käse bestreuen. Tipp: Es kann sein, dass dir etwas Füllung übrig bleibt. Keine Sorge. Du kannst die Füllung einfach in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung ohne Öl kurz anbraten und als Brotaufstrich verwenden. Die gefüllten Champignons im Ofen backen Die Champignons auf der mittleren Schiene für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft backen. Die fertigen Pilze auf einem Teller anrichten und mit etwas Petersilie bestreuen. Guten Appetit 🙂 Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen. Ich würde mich freuen, wenn du diesen Beitrag auf Facebook teilst. Eine Zusammenfassung aller Zubereitungsschritte sowie eine Liste aller Zutaten findest du in der Rezeptkartei, die du auch ausdrucken kannst Hat dir das Rezept Lust auf mehr gemacht? Dann könnte dir eines der folgenden Rezepte auch gefallen:Glutenfreie SchokoladenbrowniesBayerische KartoffelsuppeRahmschwammerlVeganer Sloppy JoeVegane Currywurst mit selbstgemachter SauceSchnelle, vegane TomatensuppeNudelsalat mit MayoVeganes Bananenbrot mit Schokostückchen Du möchtest Feedback geben oder deine Gedanken mit anderen teilen? Find ich super. Am Ende des Beitrages kannst du die Kommentare von anderen Besuchern lesen oder auch selbst einen Kommentar verfassen. Bring mich hin Gefüllte Champignons Rezeptkartei drucken Zubereitungszeit: 30 Minuten Zutaten für 2 Portionen 200 g Champignons 1 Frühlingszwiebel 2 EL Créme fraîche oder vegane Pflanzencreme 35 g geriebener Gouda oder vegane Alternative Salz zum Abschmecken Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Etwas Petersilie als Garnierung Anleitung Champignons waschen und die Stiele vorsichtig herausbrechen. Wenn nötig, jeweils das trockene Ende abschneiden und die Stiele in feine Würfel schneiden.Die Frühlingszwiebel waschen, bei Bedarf die äußerste Schicht abziehen und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die geschnittenen Champignonstiele und Frühlingszwiebel in eine Schüssel geben, mit 2 Esslöffel Crème fraîche vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pilzköpfe mit der Öffnung nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit der Masse füllen. Dabei die Füllung entweder mit einem kleinen Löffel oder besser mit den Fingern in die Öffnung drücken und die Pilze mit dem geriebenen Käse bestreuen. Die Pilzköpfe im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad für 15 Minuten backen. Die fertigen Pilze auf einem Teller anrichten und mit etwas Petersilie bestreuen. Guten Appetit. Tipps und HinweiseEs kann sein, dass dir etwas Füllung übrig bleibt. Diese kannst du einfach in einer Pfanne mit Antihaft-Beschichtung ohne Öl kurz anbraten und als Brotaufstrich verwenden. So kannst du den Beitrag teilen. Ich hoffe dir hat mein Beitrag gefallen. Lange Nächte sind bei mir keine Seltenheit. Nur so kann ich diesen Blog stets mit neuen Content füllen. Deshalb darf der Kaffeenachschub niemals unterbrochen werden :-) Wenn du möchtest, dann kannst du mir ja einen Kaffee spendieren, indem du etwas in meine Paypal-Kaffeekasse wirfst. Ich würde mich sehr darüber freuen.